top of page

Acerca de

image00016_edited.jpg

Teilen Sie hier mit uns      
Ihre Erfahrungen in
             unserem Laden.

Sind Sie einer unserer Stammkunden,
oder kommen Sie jedes Jahr zu Weihnachten?
Stammen Sie aus der Nachbarschaft, oder sind Sie extra angereist?
Wir hatten Besucher und Besucherinnen aus der ganzen Welt bei uns, und freuen uns über jedes neue und altbekannte Gesicht, dass wir bei uns im Ziegeleiweg 9 begrüßen dürfen.
Erzählen Sie uns doch eine Ihrer Erinnerungen, die Sie mit der Bäckerei verbinden! 

„Für mich bedeutet die Backstube für immer zu Hause. Das Haus im Ziegeleiweg 9 war schon seit meinem Opa Hans in unserer Hand, und besonders mit Kindesaugen fühlt sich das nach einer unendlich langen Zeit an. Es ist ein ganz besonderes Privileg, in einem Haus zu wohnen, in dem täglich Neues mit den Händen erschaffen wird. Die Wärme der Öfen zum Abend bereitet insbesondere in den Wintermonaten ein Gefühl, dass nur den wenigsten in diesem Ausmaß vertraut ist. Als Kind in einer Backstube groß zu werden, bedeutete für mich, unendliche Möglichkeiten des Ausprobierens, Selbstfindens und Genießens. Mit späteren Jahren, als ich dann in der Lage war, nicht nur bei kleinen Aufgaben mitzuhelfen, sondern auch im Verkauf aushelfen zu können, hatte ich dann die Möglichkeit, nicht nur hinter die Kulisse zu blicken, sondern auch mit unseren Kundinnen und Kunden sprechen zu können. Ihre Freundlichkeit und Anteilnahme am Geschehen in der Backstube wird mir immer unvergessen sein, und alle lustigen und angeregten Gespräche sind mir noch heute gut im Kopf geblieben. Als ich noch jung war, ich bin mir sicher ich war zu dem Zeitpunkt nicht mal mehr ein Schulkind, stand ich einmal mit einer sehr guten Freundin vor dem Laden. Dort hatte ich es mir zur Aufgabe gemacht, alle Menschen zu grüßen, die vor dem Laden kamen und gingen. Als meine Freundin mir besorgt erklärte, dass wir keine Fremden grüßen sollten, erklärte ich ihr erstaunt, dass es sich dabei nicht um Fremde handelte - das sind ja schließlich unsere Kunden! Dieser sehr kindliche Gedanke hat sich in all den Jahren nur bestätigt. Egal ob in der Backstube, im Wohnhaus oder im Laden, egal ob langjähriger Teil des Teams oder kurze Ergänzung, egal ob Kunde oder Kollege, hier hat sich immer alles wie eine große Familie angefühlt.“

- Marlen Kriemann -

Am schönsten waren die Momente in der Backstube, die ich gemeinsam mit meiner Familie hatte.
Als ich klein war und nachts nicht einschlafen konnte, habe ich mich in die Backstube zu meinem Papa geschlichen. Dort habe ich mich auf einen Hocker gesetzt, die große Bäcker Jacke von meinem Vater übergezogen bekommen, und habe so lange den Geschehen zugesehen, bis meine Augen ganz schwer wurden und ich eingeschlafen bin. Dann hat mein Papa mich wieder in mein Bett getragen.
Genauso unvergesslich waren die jährlichen Besuche in der Backstube, die wir gemeinsam mit der Kindergartengruppe gemacht haben. Das gemeinsame Plätzchen Backen hat stets für allgemeine Freude und Aufregung gesorgt.
Natürlich hat auch das Arbeiten im Laden immer Spaß gemacht, aber nichts war so besonders wie die Momente mit der Familie.
Wenn ich an die frühen Morgen denke, an denen ich mit meinem Opa die Landtour für die Bestellungen abgefahren bin, bin ich mir sicher, dass ich das nie vergessen werde.
Genauso unvergessen sind die gemeinsamen Sonntage, an denen ich mit meinem Papa Semmelmehl gemacht und abgewogen habe. Danach musste natürlich im Laden verkaufen gespielt werden.
Natürlich sind auch die Messen, die wir vor ein paar Jahren noch regelmäßig gemacht haben, ein besonderer Teil der Bäckerei gewesen. Dasselbe gilt für all die Kindergeburtstagsfeten, die wir in der Backstube feiern konnten.
Die Bäckerei und die Backstube gehören für immer zu uns allen dazu und wir freuen uns, so schöne Erinnerungen gemeinsam darin gesammelt zu haben.


 

image00012.jpeg
IMG_8182.jpg

Mit der Bäckerei Kriemann verbinden wir nicht nur leckeres Brot, Brötchen oder Nussecken, sondern auch Familie und Freundschaft. Nahezu jeden Samstag hing gleich nach dem aufstehen ein großer Beutel mit allerhand Leckereien an der Tür, die mit Genuss und Vergnügen am Frühstückstisch verspeist wurden. Trotz erschwerter Umstände wie z.B. Angriffe durch den ehemaligen schreck von bauhof, die Katze Glöckchen, im Morgengrauen oder Verluste einiger Brötchen durch gierige Waschbären, konnte sich Bäckermeister Dietmar Kriemannvon seinen Lieferungen nicht abhalten lassen. Grillfeste, Jugendweihen und andere Events wurden ebenfalls mit dem leckeren Baguettes, Torten und Berlinern zelebriert. Wir alle bedauern die Geschäftsaufgabe aus gesundheitlichen Gründen und wünschen unserem Freund und Bäckermeister unseres Vertrauens alles erdenklich gute für die Zukunft und hoffen privat auf so manchen bäckerischen Hochgenuss.
In Liebe
Familie Marx

Lieber Dietmar,

seit vielen Jahren versuche ich nun in Rostock einen adäquaten Ersatz für deine Hanseaten von anderen Bäckereien zu finden und wurde nur enttäuscht. Es gibt eben nur eine Nummer 1.

Auch deine Brötchen und dein Tomatenbaguette werden mir sehnlichst fehlen. Die Liebe und Hingabe zu deinem Handwerk hat man in jedem deiner Backwaren geschmeckt.

Ich wünsche dir, dass du in Zukunft mehr Ruhe und Entspannung finden kannst und vielleicht darf deine Familie ja noch das ein oder andere Mal von deinem Können profitieren.

Vivi

7a8c325f-1cce-442f-8bd6-c3c34671be4c.jpg

Im Hasenhören hat Dietmar sich mit Mehl hinter den Ohren und Brötchen in der Hand 🤚 wagemutig dem Haustroll ( Hans) gestellt, ist nicht zurück gewichen und hat die Brötchen an die Tür gehängt  Bravo 👏👏👏👏!!!

Den Kindern geht immer ein schmunzeln ins Gesicht, wenn sie an die stibitzten Leckereien aus der Backstube denken 💭 (sorry)😉. 

 

Nicht zu vergessen sind seine legendären Pfeffernüsse, die fehlen bei uns kein einziges Weihnachten 😋. 

Das soll auch so bleiben, was sagt dir das 😜? 

 

Zu so mancher Feier bei uns🥳 hat er mit seinen Backwaren beigetragen, vielen Dank dafür 🥰🎂🥮, unser Bäckermeister 👩‍🍳.

Liebe Grüße, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen 😘

Silke und Thorsten 

Mein erster Gedanke an Dietmar und seine Bäckerei…

 

...ist die „gelungene“ Überraschung zu seinem 40. Geburtstag!

Überraschung in der Backstube und Feuerwerk kamen nicht so gut an !!! Wir haben es für unseren Freund Dietmar trotzdem sehr gern getan.

Im Nachhinein hat es ihm doch gefallen und bedankte sich mit Schnaps bei allen.

Mein lieber Freund Dietmar,

 

du hast gebacken tagaus tagein, doch nun lässt du es nach guter Überlegung sein.

So manches Gebäck ging über den Tisch, alles immer lecker und frisch.

Die Hochzeitstorte für Anni und Christoph war sehr gut gelungen, man hat darauf ein Loblied gesungen.

Gute Wünsche auch von Nanne und Torsten. Sie finden dein Dinkelbrot famos, was machen sie nun bloß?

Sie kaufen auf Vorrat und frieren es ein. Ist alles gegessen könnten sie schreien!

Deine Pfeffernüsse schmecken sooo fein, zur Adventszeit müssen sie sein…

Nächstes Jahr müssen wir sie selber backen, mit deinem Rat werden wir es packen.

Besinne dich auf ruhige Tage, das wird dir gefallen, keine Frage!

Ich wünsche dir für die Zukunft Gesundheit, Glück bei allen deinen Vorhaben, Glück im Spiel, Geduld, Gelassenheit und immer einen guten Pfiff!!!

 

Deine Freundin Mone

Liebes Bäckerei Kriemann Team,

zuerst einmal alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft.

 

Wir werden

• die täglichen 6 Uhr-Brötchen,

• die Wochenendtorten,

• den Duft von frischem Brot in der Nacht und

• den Duft von Pfeffernüssen

sehr vermissen.

 

Ihre Heike und Rüdiger Rosenstock

 

P.S. Außerdem erinnern wir uns immer gerne daran, dass wenn Marlen im Winter bei uns zu Besuch war, der Duft von Pfeffernüssen durch unser Haus strömte.

Die Feinbäckerei Kriemann bedeutet neben leckerem Brot und Kuchen sowie den weltbesten Pfeffernüssen vor allem eins für mich: Heimat.

Auch wenn ich seit fast zehn Jahren nicht mehr in Güstrow wohne, kommen, sobald ich in den Ziegeleiweg einbiege und die gelbe Brezel sehe, viele schöne Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendzeit hoch. Danke dafür und für die Zukunft nur das Beste.

Kristin Rosenstock

Schreiben Sie uns hier Ihre Erfahrungen

Wir freuen uns auf Ihre Geschichten, ganz gleich, wie kurz oder lang sie ist. Erzählen Sie uns gerne davon, wie Sie oder Ihre Familie die Bäckerei in Erinnerung haben.

Danke für Ihre Teilnahme!

©2022 by Marlen Kriemann. Logo by New Design Werbung. Impressum.

bottom of page